- feuchtigkeitsbeständig
- feuch|tig|keits|be|stän|dig <Adj.>: widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit u. damit sicher vor entsprechenden Schäden od. Beeinträchtigungen: -es Material.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Europäische Eibe — Blätter und Arillus der Europäischen Eibe (Taxus baccata) Systematik Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina) … Deutsch Wikipedia
Fettkalk — Sumpfkalk ist eine Aufschlämmung (Suspension) von Calciumhydroxid (Ca(OH)2) in Wasser. Je nach Mischungsgrad gibt es verschiedene Benennungen: Sumpfkalk oder Fettkalk wird der zähe Kalkbrei genannt, der nur wenig Wasser enthält. Verdünnt man… … Deutsch Wikipedia
Gemeine Eibe — Europäische Eibe Blätter und Arillus der Europäischen Eibe (Taxus baccata.) Systematik Abteilung: Pinophyta … Deutsch Wikipedia
Holzfaserwerkstoff — Sperrholz Holzwerkstoffe sind Werkstoffe, die durch Zerkleinern von Holz und anschließendes Zusammenfügen der Strukturelemente erzeugt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung 2 Eigenschaften und Verwendung … Deutsch Wikipedia
Kalkfarbe — Sumpfkalk ist eine Aufschlämmung (Suspension) von Calciumhydroxid (Ca(OH)2) in Wasser. Je nach Mischungsgrad gibt es verschiedene Benennungen: Sumpfkalk oder Fettkalk wird der zähe Kalkbrei genannt, der nur wenig Wasser enthält. Verdünnt man… … Deutsch Wikipedia
Kalkmilch — Sumpfkalk ist eine Aufschlämmung (Suspension) von Calciumhydroxid (Ca(OH)2) in Wasser. Je nach Mischungsgrad gibt es verschiedene Benennungen: Sumpfkalk oder Fettkalk wird der zähe Kalkbrei genannt, der nur wenig Wasser enthält. Verdünnt man… … Deutsch Wikipedia
Lagenholz — Sperrholz Holzwerkstoffe sind Werkstoffe, die durch Zerkleinern von Holz und anschließendes Zusammenfügen der Strukturelemente erzeugt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung 2 Eigenschaften und Verwendung … Deutsch Wikipedia
Lignostone — Sperrholz Holzwerkstoffe sind Werkstoffe, die durch Zerkleinern von Holz und anschließendes Zusammenfügen der Strukturelemente erzeugt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung 2 Eigenschaften und Verwendung … Deutsch Wikipedia
Sumpfkalk — ist eine Aufschlämmung (Suspension) von Calciumhydroxid (Ca(OH)2, Kalkhydrat, Löschkalk) in Wasser. Der Name Sumpfkalk kommt von der sehr alten Technik des Ablöschens von Brandkalk zu gelöschtem Kalk durch Einsumpfen. Je nach Mischungsgrad gibt… … Deutsch Wikipedia
Taxus bacatta — Europäische Eibe Blätter und Arillus der Europäischen Eibe (Taxus baccata.) Systematik Abteilung: Pinophyta … Deutsch Wikipedia